Wissenswertes rund um die Platzreife
Sie haben Ihre Leidenschaft für den Golfsport entdeckt oder wollen in Zukunft Ihre Herausforderung auf dem Golfplatz suchen? Sollte dies der Fall sein, ist die DGV Platzreife ein wichtiger Schritt auf Ihrem Weg zum Golfer.
Zahlen im Golfsport
Der Golfsport ist eine Sportart mit jahrhundertealter Tradition, welche sich wachsender Beliebtheit erfreuen darf. So verlautete der Deutschen Golf Verband eine neue Rekordzahl an Mitgliedern mit insgesamt 645.000 aktiven Golfern im Jahr 2017.
Der Golf-Führerschein
Die DGV Platzreife könnte auch als der „Golf-Führerschein“ bezeichnet werden. Sie dient dazu dem Golfschüler die theoretischen, sowie praktischen Kenntnisse zu vermitteln, welche er später auf dem Golfplatz braucht.
Ihr Projekt „Platzreife“
Wenn Sie nun Ihr Projekt „Platzreife“ starten, haben Sie sicher sehr viele Frage. In dieser Kategorie haben wir versucht Ihnen möglichst viele davon zu beantworten. Falls Sie etwas vermissen, schreiben Sie uns doch einfach eine Nachricht.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrem Einstieg in den Golfsport!
Ist Golf eine teure Sportart? Was ist so teuer am Golf? Kann ich mir Golf leisten? Die ehrliche Antwort auf die Frage: „Ist Golf teuer?“ ist „Es kommt darauf an! “ 😀 Wir haben Euch mal die Kosten für den Einstieg in den Golfsport aufgeschlüsselt. Wie fast in jeder Sportart, kann man auch im Golf…
Read more
Wie lange ist die Platzreife gültig? Die kurze Antwort: In Deutschland gilt die „DGV Platzreife“ als einheitlicher Prüfungsstandard. Alle Golfclubs, die die DGV Platzreife anerkennen, sind verpflichtet, diese innerhalb von zwei Jahren nach Bestehen der Prüfung zu akzeptieren – unabhängig davon, auf welchem Golfplatz die Prüfung abgelegt wurde. Dies gilt für den Eintritt in einen…
Read more
Wie lange dauert es, bis man die DGV Platzreife erreicht? Golf ist nicht nur eine der schönsten, sondern auch die zweitschwerste Sportart der Welt. Deshalb lässt sich diese Frage nicht pauschal beantworten, da jeder Spieler individuelle Fähigkeiten und Begabungen mit sich bringt. Je nach Sportlichkeit, Koordination, Talent und Trainingsfleiß, sollte die Platzreife innerhalb von 4…
Read more
Die Platzreife gliedert sich in drei Abschnitte! Schulung des Verhaltens auf dem Platz: Der Prüfer veranschaulicht den Prüflingen durch eine Platzbegehung das richtige Verhalten auf dem Platz. Diese Lektion umfasst das Schärfen des Sicherheitsbewusstseins (Fore-Regeln), zügiges Spiel (Spielgeschwindigkeit), sowie die Schonung des Golfplatzes. Dazu zeigt der Prüfer, in der Regel der GolfPro der Anlage, die…
Read more
Wo kann man die DGV Platzreifeprüfung machen? Fast jeder Golfclub in Deutschland bietet die sog. Platzreife-Kurse an und erteilt nach bestandener Prüfung die DGV-Platzerlaubnis. Dabei gibt es unterschiedliche Kursmodelle. Diese erstrecken sich von Gruppenkursen, welche auf mehrere Wochen angelegt sind, bis hin zu intensiven Wochenendkursen. Nehmen Sie am besten Kontakt zu einem Golfplatz in Ihrer…
Read more
Brauche ich eine eigene Golfausrüstung für die Platzreife? Gerade in der ersten Zeit auf dem Golfplatz müssen sich Golfeinsteiger noch keine Gedanken über die nötige Ausrüstung machen. Es ist üblich, dass der Golfclub in seinen Schnupper- oder Platzreifekursen den Teilnehmer das Equipment zur Verfügung stellt. Haben Sie die Freude am Golfsport entdeckt und die Platzreife…
Read more
Deutscher Golf Verband e.V. (DGV) Der Deutsche Golf Verband e.V. (DGV) ist der Dachverband für alle deutschen Golfclubs und Golfanalgenbetreiber. Seinen Sitz hat der DGV in Wiesbaden und ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund. Im deutschen Sport zählt der DGV mit rund 640.000 Golfspielern und 731 Golfplätzen (Stand: Dez. 2017) zu den 10 größten Verbänden…
Read more
Das Hausrecht im Golfclub Jede Golfanlage kann im Rahmen ihres Hausrechts selbst entscheiden, unter welchen Voraussetzungen das Spielen auf dem eigenen Platz erlaubt wird. Natürlich soll sichergestellt werden, dass die Anfänger erst dann auf dem Golfplatz spielen, wenn sie die grundlegenden Regel- und Etikettenkenntnisse sowie die spielerischen Fertigkeiten erworben haben. Somit wird ein sicheres und…
Read more
Platzreife im Urlaub / Gültigkeit auf deutschen Golfplätzen? Da es keinen international gültigen Platzreife-Standard gibt, muss die Antwort lauten: Nicht automatisch. Der Hausrechtsinhaber, sprich der Golfclub allein, entscheidet wer unter welchen Voraussetzungen auf dem Platz spielen darf. Deshalb ist es ratsam, immer beim Golfplatz direkt nachzufragen.
Read more
Sind Sie bereit für die Platzreife? Für die Platzreife-Prüfung gibt es keine besonderen Voraussetzungen. Viele Golfanlagen bieten sehr günstige oder sogar kostenlose „Schnupper“- Golfstunden an. Wir empfehlen, diese Angebote zu nutzen, um zu testen, ob Ihnen der Golfsport liegt. Schließlich soll Ihr Spaß an erster Stelle stehen.
Read more